"Aus den Augen unserer Kinder..." 

Wie nehmen unsere Kinder unsere Welt, unsere Systeme und unsere Haltungen wahr? 
Welche Unterstützungsmöglichkeiten brauchen sie wirklich von ihrem Umfeld, um sich entwickeln und entfalten zu können? 
"Aus den Augen unserer Kinder..." ist eine praxisnahe Vortragsreihe mit Beispielen mitten aus dem Leben. Gespickt mit einem grossen Fachwissen aus meinem Berufsalltag als selbstständige Hebamme, Schlafberaterin und Mutter.
 
Alle Vortragsabende sind einem Schwerpunktthema gewidmet. 
Eine Anmeldung ist erforderlich.

27. Oktober 2023

Brauchen Kinder Grenzen? Zwischen Erziehung & Beziehung

18.00 -19.30 Uhr, 20.- pro Person
Hebammenpraxis Rundum, Laufen

Brauchen Kinder für eine gute und gesunde Entwicklung Grenzen? Strenge?  
Oder doch eher Fürsorge? Liebe? Verständnis?
Oder aber vielleicht beides?
Ich erleben den Spagat der Eltern zwischen den beiden Erziehungsufern "bindungsorientiert" und "autoritär" immer wieder als grosse Herausforderung. 
Viel Aufklärungsarbeit hat in den letzten Jahren stattgefunden. Wissen, aus der Bindungs- und Entwicklungsforschung ist vorhanden und einfach zugänglich. Und dennoch halten sich viele Myten rund um die Erziehung von Kindern hartnäckig. 
Oder aber, es schwappt in die andere Richtung. Fürsorglich und bindungsorientiert wird dann mit grenzenloser Hingabe gleichgesetzt. Meist bringt das auch eine Aufgabe von den eigenen Grenzen als Eltern mit sich. Was bedeutet das für die Kinder, welche uns als Vorbild wahrnehmen? 

Der Alltag als Familie, zwischen Erziehung und Beziehung ist an diesem Abend unser Thema. 


[email protected]
079 899 06 63